Unsere Workshops finden jeweils am Mittwoch-Vormittag im MINT-Lab in Perjen statt. Die Start- und Endzeit (Dauer: ca. 4 Stunden) wird individuell mit Ihnen abgestimmt. Im Laufe des Vormittags ist auch eine Pause geplant (Jause mitnehmen).
In der Regel wird eine Klasse in drei Gruppen geteilt, die im Stationsbetrieb alle drei Bereiche (kreativ-Lab, tech-Lab, biochem-Lab) im Rahmen von Schnupperworkshops durchlaufen.
Ab der 5. Schulstufe bieten wir die meisten Workshops auch in der "Langversion" an, d.h. jede Gruppe macht nur einen ausführlicheren Workshop, der dafür den ganzen Vormittag dauert. Die Gruppeneinteilung wird von der Schule vorher vorgenommen (ungefähr gleich große Gruppen). Bitte bei der Buchung angeben, falls die "Langversion" gewünscht wird.
Peter Steinwender kommt mit den Beebots auf Wunsch auch direkt an die Volksschulen. Terminvereinbarung unter pete.steinwender@tsn.at. Wir bitten um Verständnis, dass die anderen Workshops aus organisatorischen Gründen nur im MINT-Lab in Perjen angeboten werden.
Es genügt eine Begleitperson.
Wir bitten um Verständnis, dass wir auf Grund der Erfahrungen der letzen drei Jahre unsere Workshops nur mehr ab der 2. Klasse Volksschule anbieten.
Es fallen in der Regel keine Kosten an.